Einer der größten unserer Zeit
Damien Hirst ist der wohl bekannteste Vertreter der Künstlergruppe „Young British Artists“ und einer der berüchtigtsten Künstler seiner Generation. Berühmtheit erlangte er mit Skulpturen, die aus in Formaldehyd getauchten toten Tieren bestehen oder einem mit 8.601 Diamanten besetzten menschlichen Schädel. Damien Hirst bricht nicht nur mit gängigen Darstellungsweisen und Gattungsgrenzen, sondern überschreitet mit seinen künstlerischen Auseinandersetzungen zu den Themen Tod, Vergänglichkeit oder Konsumkultur oftmals den sogenannten "guten Geschmack“.
Er ist ein wegweisender, zeitgenössischer Künstler, dem schon zeitlebens große Ausstellungen in der Tate Modern in London, der National Gallery of Art in Washington, D.C., oder dem Rijksmuseum in Amsterdam gewidmet waren.

Details

Kennzahlen
